Natürliche Klebstoffe und Füllstoffe verstehen
Leimperlen im Wasser vorquellen lassen, dann im Wasserbad schonend erwärmen. Nicht kochen! Dünnflüssig für Furnier, dickflüssiger für Zapfen. Eine Probeverklebung zeigt Viskosität und Offenzeiten. Teile deine Lieblingsrezepte und Temperaturtipps mit uns.
Natürliche Klebstoffe und Füllstoffe verstehen
Aus Quark und Kalk angerührtes Kasein bindet zügig, füllt sauber und lässt sich fein schleifen. Mit Kreide entsteht ein farbtreuer Kitt, der sich gut retuschieren lässt. Nutzt du Pigmente? Berichte, welche Mischungen bei dir am natürlichsten wirken.